GASTRO
Liebe Gäste
Herzlich willkommen in der einzigartigen DenkBar mitten im Unesco-Weltkulturerbe von St. Gallen.Geniessen Sie Zeit, Ruhe und Begegnungen in unserer Wohlfühloase, einem lichtvollen Raum für 40 Plätze mit besonderer Architektur und liebevoller Gestaltung. Ein Gärtli lockt bei schönem Wetter nach draussen mit Blick in den Klosterbezirk. Ein gemütlicher Salon bietet Raum für Kleingruppen, speziell für Treffs, Sitzungen und Apéros. Die DenkBar St.Gallen pflegt mit Gastgeberinnen eine besondere Gastfreundlichkeit und eine Alltagskultur für Gaumen und Geist. Kaffeekultur, auserlesene Weine und eine gartenfrische Kleinküche liegen uns besonders am Herzen. Die DenkBar St.Gallen bietet mit kulturellen Angeboten Denkanstösse, Überraschendes und Kulturvielfalt auf der Basis von Dialog für gesellschaftspolitische Entwicklung. Interessierte und neugierige Menschen treffen sich und tauschen sich aus. Zusammen denken macht Spass.
KULTUR

07.03.23 - 25.03.23
Ganztägig
«Himmlisches und Irdisches» - Spirituelle Bilder von Nada Bernarda
Nada Bernarda (1949) findet ihre Inspiration im schweigsamen Dialog zwischen Innen und Aussen. Daraus erschafft sie mehrheitlich spirituelle Bilder in verschiedensten Techniken: Bleistift, Farbstift, Aquarell, Tusche, Acryl und Öl. Ausstellungen seit 1977, Wohnung und Atelier in Matzingen TG.

23.03.23
17:00 - 19:00
Wie kann man mit Konflikten im Alter umgehen?
Konflikte gehören zum Leben und sind im Alltag präsent. Im Alter können neue Konflikte unterschiedlichster Art entstehen: in der Familie, mit der Nachbarschaft, mit dem Pflegepersonal, usw. Die Mediatorinnen Helena Peralta und Kata Piroch informieren Sie unentgeltlich am Infotisch in der DenkBar über die Möglichkeiten der Altersmediation.
Altersmediation Ostschweiz
Weitere Informationen: www.mediemos.ch, www.pirochkata.com
Email: info@mediemos.ch
ÖFFNUNGSZEITEN
Corona-Hinweis
Wir halten uns strikte an die Weisungen des BAG und unternehmen alles zur Sicherheit der Gäste und der Mitarbeitenden. Sobald Sie am Tisch Platz genommen haben, können Sie die Maske ablegen. Dies gilt auch für Veranstaltungen.
KULTURKREIS
Unterstützen Sie unser attraktives Veranstaltungsangebot im Bereich Kultur und Gesellschaftspolitik mit einem jährlichen Beitrag und treten Sie dem Kulturkreis bei. Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Vielen herzlichen Dank.